SeniorenNetzwerk Höhenhaus

Willkommen im SeniorenNetzwerk Höhenhaus!

Um die Vielfalt im Veedel rund um ein l(i)ebenswertes Älterwerden zu leben, Angebote und Teilhabe zu unterstützen, sind auch Sie gefragt!

Bringen Sie sich ein, machen Sie einfach mit oder engagieren Sie sich aktiv. Wir informieren Sie gern zu unseren Angeboten im SeniorenNetzwerk Höhenhaus und auch weiteren Möglichkeiten in Höhenhauser Einrichtungen, Institutionen, Kirchengemeinden, sozialen Diensten, Vereinen zu Sport, Freizeit, Kultur…

Sprechzeiten im SeniorenNetzwerk Höhenhaus:
jeden 2. + 4. Dienstag von 9. – 12.00 Uhr / Donnerstags von 14.00 – 16.00 Uhr
jeden letzten Freitag von 10. – 12.00 Uhr.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns – Sie sind herzlich willkommen.

Info unter Tel. 630 90 38 oder snw.hoehenhaus@gmx.de oder unter
www.seniorennetzwerk-hoehenhaus.de

NetzwerkGruppen und Projekte im SeniorenNetzwerk Höhenhaus:

  • Spieletreff – seit 2008
  • Stadtteilfrühstück „Neues im Netzwerk“ – seit 2009
  • Mittagstisch – eine starke Sache! – seit 2009
  • Höhenhauser erzählen – Höhenhaus früher und jetzt! seit 2010
  • Frühstück im Veedel! – seit 2010
  • Offener PC-Treff „Ran an die Maus“ – seit 2010
  • Stricken – Häkeln – Sticken – seit 2011
  • Thymianengel, Schüler helfen Senioren – seit 2011
  • Gedächtnistraining mit Marita Meißner – seit 2012
  • NetzwerkStammtisch – seit 2013

Neu: Die Stadtteilkarte „Gemeinsam in Höhenhaus“ führt alle Einrichtungen, sozialen Dienste, Projekte, Angebote u.v.m. auf und kann kostenfrei über das SNW Höhenhaus bezogen werden; sie liegt auch aus in Höhenhauser Geschäften, Einrichtungen etc.
Ab Januar 2014 ist das SNW selbstorganisiert: Das ehrenamtliche Team bietet vielfältige Angebote im Veedel und organisiert übergreifende Aktivitäten, siehe Innenseite. Unser Netzwerkmotto: „Gemeinsam in Höhenhaus – Menschen, Ideen und Möglichkeiten  verbinden!“

EHRENAMTLER gesucht für den PC-Treff „Ran an die Maus!“

Der ehrenamtliche PC-Treff „Ran an die Maus!“ ist sehr beliebt und die Gruppe sucht ein bis zwei Mitstreiter/innen mit fundierten PC-Kenntnissen zur Unterstützung bei der praktische Anleitung von älteren Menschen rund um den PC und Neue Medien. Jeden 2. und 4. Dienstag in der Zeit von 9.00 – 12.00 Uhr helfen wir Senioren/innen z.B. bei Internet-Recherche, E-Mail-Schreiben oder auch Umgang mit digitaler Fotografie und Handy. Wir sind ein nettes offenes Team, arbeiten mit einer guten technischen Ausstattung (u.a. Wlan, PC-Raum) und können uns so auf die individuellen Bedürfnisse unserer Besucher/innen im PC-Treffs ausrichten.

Weiter Info unter Tel. 630 90 38 oder kommen Sie doch einfach mal zu unserem PC-Treff zu einer Tasse Kaffee und informieren sich.

Gruppe „Höhenhauser erzählen“

Neu: Broschüre Heft 1 „IM WEIDENBRUCH“ – eine Straße im Wandel“
In der vorliegenden Broschüre hat die Gruppe mit ihren Erinnerungen die Entwicklung der Einkaufsstraße „Im Weidenbruch“ und das Ausmaß des tagtäglichen „scheinbar kleinen“ Wandels nachgezeichnet.
Unser nächstes Thema anlässlich der 100-Jahr-Feier der Johannesschule in 2014 ist der “Wandel des Höhenhauser Schulwesens.“
Zeitzeugen und Interessierte sind herzlich willkommen jeden 2. Mittwoch von 15 – 17.00 Uhr im Johannesweg 5c. Termine: 08.01/12.02./12.03.

Für unsere Öffentlichkeitsarbeit suchen wir Unterstützung!

Wir erstellen regelmäßig Quartalsprogramme, Aushänge, Pressemitteilungen, die auch auf unserer Internetseite veröffentlicht werden. Für die Aktualisierung der Programme und Aushänge suchen wir Mitstreiter/innen mit sehr guten PC-Kenntnissen, die mit Spaß gern bei dieser Arbeit mithelfen würden. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit kostenfrei an Fortbildungen rund um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit teilzunehmen (organisiert durch die Servicestelle Selbstorganisierte SNW Köln).

Weiter Info unter Tel. 630 90 38.

SeniorenNetzwerk Höhenhaus, Johannesweg 5c, 51061 Köln Patenorganisation: Jugend- und Telefon: 0221 / 6309038 / E-Mail: snw.hoehenhaus@gmx.de Gemeinschaftszentrum Salamander

Termine Januar – März 2014

im SeniorenNetzwerk Höhenhaus

Winterferien im Salamander: 16.12. – 04.01.14

Termine ohne Ortsangabe sind im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Salamander, Johannesweg 5c

Höhenhauser erzählen – Höhenhaus früher und jetzt!“

jeden 2. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr
Termine: 08.01. / 12.02. / 12.03.

StadtteilFrühstück

jeden letzten Freitag im Monat um 10.00 Uhr
Kennen lernen, Austausch, Info, Planung von Aktivitäten im SeniorenNetzwerk
für alle Aktiven und Interessierte.
Termine: 31.01. / 28.02. /28.03./ Kostenbeteiligung 2, 50 €

„Mittagstisch – eine starke Sache!“ von Senioren für Senioren!

jeden 3. Mittwoch im Monat um 12.00 Uhr
im Gemeinschaftsraum der ASG, Dreisamweg 12
Termine: 15.01 / 19.02./ 19.03. Kostenbeteiligung 3.- €
Anmeldung erbeten direkt beim Kochteam oder unter Tel. 630 90 38

NetzwerkStammtisch

jeden 1. Freitag im Monat ab 18.00 Uhr in einem

Höhenhauser Lokal: Info-Tel. 630 90 38
Termine: 03.01 / 07.02./ 07.03.

Einzeltermine Januar – März 2014

Montag, 06.01. um 14.00 Uhr: Ausflug mit dem Colonia Express
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG laden ein:
Seniorenvertretung Köln und SeniorenNetzwerke
Höhenhaus/Höhenberg/Porz-Urbach- für Höhenhaus als Dank für zwei Jahre „Fußgängercheck u. Mobilitätstraining“ und für alle Ehrenamtlichen und aktiven Unterstützer im SeniorenNetzwerk Höhenhaus.
Anmeldung unter Tel. 630 90 38 erforderlich!

Dienstag, 21. 01. um 19.30 Uhr: Gruppe zum gemeinschaftlichem Wohnen
MeGaWiD – MehrGenerationenWohnen in Dellbrück
Gemeindezentrum Christuskirche, Dellbrücker Mauspfad 363.
Info u. Anmeldung erforderlich, Tel. 02202/53104 Herr Schundau

Frühstück im Veedel!
jeden 1. Mittwoch im Monat um 9.30 Uhr „Gemeinsam statt Alleinsein!“
Unser Frühstück in netter Runde ist lecker und macht Spaß!
im Gemeinschaftsraum der ASG, Dreisamweg 12
Termine: 08.01/05.02./05.03. Kostenbeteiligung 3.- €

Spieletreff
jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat um 14.00 Uhr
Rummy-Cup, Skippo oder Mensch ärgere dich nicht! Mit Plätzchen, Kaffee,
Eierlikör!
Termine: 02.u.16.01./06.u.20.02. /06.u.20.03

Stricken – Häkeln – Sticken
jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat um 14.00 Uhr
Ob Socken, Pullover, Tischdecken anfertigen…in
netter Gesellschaft, mit viel Spaß – und mit Kaffee und Plätzchen!
Termine: 09. u. 23.01. / 13. u. 27.02. / 13.u.27.03.

PC-TREFF „Ran an die Maus!“
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 09.00 – 12.00 Uhr
Offener Treff rund um den PC, Internet, E-Mail, Handy1x1 und digitale Fotografie!
Mit Kaffee und praktischer Hilfe!
Termine: 14. u. 28.01 / 11. u. 25.02. / 11.u.25.03.

Ganzheitliches Gedächtnistraining
jeden Donnerstag von 10.00 – 11.30 Uhr
Die qualifizierte Gedächtnistrainerin Marita Meißner bietet in ihrem Gedächtnistraining gezielte und individuelle Übungen zur Konzentrations- und Merkfähigkeit, Wortfindung, Phantasie und Wahrnehmung, die nicht nur Ihre Gedächtnisleistung fördern. Sie versteht es, mit viel Spaß, Elan und themenbezogenen Aufgaben in angenehmer lockerer Gruppenatmosphäre auch Ihr Lachen zu fördern – und das unterstützt Ihre Gedächtnisleistung enorm.
Jeden Donnerstag bis auf die Ferien! Kostenbeitrag 3.- € für Kopien.

SeniorenNetzwerk Höhenhaus
Johannesweg 5c, 51061 Köln Patenorganisation: Jugend- und
Telefon: 0221 / 6309038 / E-Mail: snw.hoehenhaus@gmx.de
Gemeinschaftszentrum Salamander