Zu den regelmäßigen Angeboten gehören Internet-Cafe, Mädchentreff, Jungentreff, Darts, Billard, Kicker, Tischtennis, Play-Station, Fußballgruppe, Gitarrenunterricht, Kino, Turniere und vieles mehr.
Die OT ist regelmäßig montags bis freitags geöffnet, 15:00 – 18:00 Uhr für alle 7- bis 13-jährigen / 18:00 – 21:00 Uhr für alle ab 13 Jahren.
Einmal im Monat öffnet die OT samstags von 14:00 – 19:00 Uhr für Kinder und sonntags von 14:00 – 18:00 Uhr für Jugendliche.
In den Ferien finden besondere Programme statt, wie „Ferien zu Hause“ oder Action-Camp im Sommer, die Juistfahrt in den Osterferien sowie die Berlinfahrt im Herbst.
Kontakt: Norbert Szudera-Gau, Claudia Brand, Lippeweg 29, 51061 Köln-Höhenhaus,
Tel.: 0221 / 60 70 08, Fax 0221 / 600 12 37, Mail: ot-haus-der-jugend@kja.de
Komet – kochen, mitmachen, entspannen
Das Projekt Komet der Katholischen Jugendagentur Köln gGmbH hat es sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige Verbesserung des Gesundheitsverhaltens von Kindern und Jugendlichen zu erreichen. Kinder und Jugendliche werden an Ihren Treffpunkten aufgesucht und durch das sofort verfügbare Bewegungsangebot, gemeinsam zubereitete gesunde Mahlzeiten und durch ein Ruheangebot im Zelt in Ihrem Gesundheitsverhalten nachhaltig unterstützt und gefördert. Gemeinsam mit Schulen, Familienzentren, Kirchengemeinden etc. wollen wir unsere Ziele im gesamten sozialen Netz und nachhaltig erreichen.
Sowohl die Kinder und Jugendlichen als auch unsere Partner wollen wir von einem verbesserten Gesundheitsverhalten überzeugen. Durch unseren Einsatz wollen wir Anregungen und Anstöße geben, damit mehr Projekte und Angebote aus den Bereichen Gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung entstehen. Der Komet ist zurzeit
Dienstags, ab 15:00 Uhr:
Von-Bodelschwingh-Straße / Posadowskystraße, 51061 Köln-Höhenhaus im Einsatz.
Kontakt:
Norbert Szudera-Gau, Tel.: 60 70 08, Mail: norbert.szudera-gau@kja.de