Termine Familienzentrum Johann Baptist
Kooperationspartner TVHöhenhaus 1. Halbjahr 2014
Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 10.01.2014 bis Freitag, 11.04.2014, sowie 02.05. – 04.07.2014, 8:30 – 10:00 Uhr
Wohlbefinden durch Yogahaltung mit Atemlenkung und Meditation
Ort: Bewegungsraum Familienzentrum Johann-Baptist
Leitung: Brigitte Still-Naß
Hatha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene
Freitag, 10.01.2014 bis Freitag 11.04.2014, sowie 02.05. – 04.07.2014, 17.30 – 18.30 Uhr
Wohltuende Übungen für Rücken und Seel. Entspannt das Wochenende beginnen mit Yoga.
Ort: Aula Johannesschule, Honschaftsstraße 312, 51061 Köln
Leitung: Barbara Bruscato
Autogenes Training
Montag, 13.01.2014 bis 07.04.2014, sowie 28.04. – 30.06.2014, 20.00 – 21.00 Uhr
Das autogene Training ist eine ganzheitliche Entspannungsmethode zur Stressbewältigung.
Ort: Aula Johannesschule, Honschaftsstraße 312, 51061 Köln
Leitung: Manuela Thiel
Line-Dance-Kurs Anfänger
Montag, 13.01.2014 bis Montag, 07.04.2014, sowie 28.04. – 30.06.2014, 19.00 – 20:00 Uhr
Line-Dance-Kurs Foortgeschrittene
Dienstag, 14.01.2014 bis Dienstag, 08.04.2014, sowie 29.04. – 01.07.2014, 19.30 – 21.00 Uhr
Line-Dance ist eine Art Western- und Country-Tanz. Hier können auch einzelne Personen teilnehmen, nicht nur Paare. Gute Laune ist garantiert.
Ort: Aula Johannesschule Honschaftsstraße 312, 51061 Köln
Leitung: Marlene Jercynski
Disco-Fox-Kurs für Paare
Freitag, 17.01.2014 bis 21.02.2014, 20.00 – 21.00 Uhr
Wenn Sie Ihre Tanzkenntnisse im Disco-Fox auffrischen möchten, ist man hier genau richtig. Anschließend ist man für jede Party tanzbereit.
Ort: Aula Johannesschule, Honschaftsstraße 312, 51061 Köln
Leitung: Gabriele Fülbier-Wittenbrink
Zumba
Freitag, 10.01.2014 bis 11.04.2014, sowie 02.05. – 04.07.2014, 16.30 – 17.30 Uhr
Das Tanz-Fitness-Programm ist von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert.
Ort: Aula Johannesschule, Honschaftsstraße 312, 51061 Köln
Leitung: Mareike Weyer
Nordic Walking
Samstag, 18.01.2014 bis 05.04.2014, sowie 03.05. – 28.06.2014, 10:30 – 12:00 Uhr
Die gesunde Sportart im Outdoorsportplatz „Natur“, auch für Sporteinsteiger
als Ganzkörpertraining geeignet, fördert Herz-Kreislauffunktion und baut
Stress ab.
Ort: Birkenweg, Ecke Im Weidenbruch, Waldeingang
Leitung: Christa und Jakob Donath
Nordic Walking für Senioren
Montag, 28.04.2014 bis 30.06.2014, 14.30 – 15.30 Uhr
Die Sportart ist für jeden geeignet, auch für Senioren. Wir gehen in einem Tempo, das der Altersklasse entsprechend ist.
Ort: Birkenweg, Ecke Im Weidenbruch, Waldeingang
Leitung: Christa Donath
Seniorentag
Samstag, 05.04.2014 von 14.30 bis 18.00 Uhr
Hier gibt es wieder verschiedene Mitmachangebote für Senioren und natürlich ein nettes Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Ort: Halle und Aula Johannesschule, Honschaftsstraße 312, 51061 Köln
Eltern-Kind-Turnen
Donnerstags 16:15 – 17:00, 17:00 – 17:45, 17:45 – 18:30 Uhr
Hier können Kinder ab Laufalter bis 4 Jahre gemeinsam mit ihren Eltern erste Sporterfahrungen sammeln. Bewegungslandschaften werden aufgebaut und motorische Grundelemente (Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit) vermittelt. Durch Koordinations- und Geschicklichkeitsübungen entwickeln die Kinder ein besseres Körpergefühl.
Ort: Halle Honschaftsstrße
Leitung: Sabine Weigel
Psychomotorische Fördergruppe „Spiel und Spaß durch Bewegung“
Freitags, Kinder 5 – 7 Jahre, 16:15 – 17:00 Uhr
Kinder 8 – 11 Jahre, 17:00 – 18:00 Uhr
In dieser Sportstunde werden Bewegungs- und Spielanlässe geschaffen. Hier steht im Vordergrund die Bewegungsfreude und die gemeinsame Auseinandersetzung miteinander und untereinander zu vermitteln.
Ort: Halle Honschaftsstraße
Leitung: Susanne Donath, Annette Krey
Zur Information:
Das Bildungspaket der Bundesregierung ist seit 2011 in Kraft getreten. Wenn Sie Leistungen nach SGB II oder SGB XII, Wohngeld oder Kinderzuschlag für Ihr Kind / Ihre Kinder erhalten, können sie für Ihr Kind/ Ihre Kinder einen Antrag zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben stellen. Pro Halbjahr, pro Kind können Sie einen Gutschein von max. 60,00 Euro erhalten, den Sie dann beim TVHöhenhaus einreichen können. Die Anträge erhalten Sie im Jobcenter oder beim Sozialamt.
Kontakt:
TVHöhenhaus e.V. 1960
Thymianweg 15
51061 Köln
Tel: 0221-636367
Fax: 0221-9916424
www.tv-hoehenhaus.de
Mail: tvhoehenhaus@netcologne.de
Geschäftsstunde: montags 17.30 – 18.30 Uhr